Aktuelles
17. Februar 2023:
Leider müssen wir als Gründungsinitiative mitteilen, dass wir unser Projekt eingestellt haben. Nachdem wir anderthalb Jahre unfassbar viel geschafft und auch den Genehmigungsantrag abgegeben hatten, haben wir nun einige Zeit die bisherige Arbeit reflektiert und uns die nächsten Schritte angeschaut. Dabei mussten wir feststellen, dass es uns nicht weiter möglich ist, diesen Kraftaufwand als kleine Gruppe zu leisten. Da sich leider kaum weitere Mitstreiter:innen gefunden haben, die dieses Projekt als Gemeinschaftsprojekt und Elterninitiative AKTIV mit unterstützen wollten oder konnten, mussten wir nun leider eine Entscheidung treffen. Wir sind sehr traurig, da wir sehr viel positive Rückmeldung und auch Voranmeldungen erhalten haben und sicher waren, dass diese Schulform die Region bereichert hätte. Wir danken für das Interesse und wünschen allen alles Gute und einen anderen guten Weg für sich und die Kinder!
02. Oktober 2022:
Da die Frage nach den Kosten immer wieder aufkommt:
Das Schulgeld wird familieneinkommensgestaffelt sein wird. Wir gehen von einem monatlichen Mindestbeitrag von 100,- EUR aus und kalkulieren zur Zeit mit durchschnittlich 170,- EUR pro Monat und Kind. Die genaue Beitragstabelle muss sicherlich auch nach Eröffnung noch angepasst werden, da diese auf das durchschnittliche Einkommen der dann angemeldeten Familien abgestimmt werden muss, um eine Finanzierung der Schule mit den durchschnittlichen 170,- EUR zu gewährleisten. Hinzu kommt voraussichtlich eine einmalige Aufnahmegebühr sowie eine jährliche Materialpauschale von jeweils voraussichtlich 170,- EUR pro Kind.
31. August 2022:
Wir haben es geschafft und in einem Endspurt pünktlich den Genehmigungsantrag beim Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung abgegeben!
Das Ministerium hat nun bis April 2023 Zeit über den Antrag zu entscheiden. Bis dahin wird es noch viele Aufgaben geben, die weiter voranschreiten. Wir hoffen natürlich, dass wir schon deutlich früher eine Rückmeldung erhalten.
05. Juli 2022:
Am 05. Juli 2022 um 16 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem persönlichen Kennenlernen ein!
- Termin: Dienstag, 05.07.2022, 16 Uhr
- Ort, Raum: Kulturpunkt Schwalbe, Amtsstraße 27a, 19246 Zarrentin am Schaalsee
28. Juni 2022:
Am 28. Juni 2022 um 19 Uhr stellen wir unser Projekt auf der Sitzung der Stadtvertreter in Zarrentin vor.
- Sitzungstermin: Dienstag, 28.06.2022, 19 Uhr
- Ort, Raum: Kloster, kleiner Saal, Kirchplatz 8, 19246 Zarrentin am Schaalsee
19. Mai 2022:
Wir laden alle Interessierten zu einem gemeinsamen offenen Zoom-Meeting ein. Sei dabei, stelle deine Fragen, lerne uns kennen ud lernt euch auch gegenseitig kennen 🙂
Thema: Freie Schule Libertina – Offenes Zoom-Meeting
Uhrzeit: 19.Mai.2022 20:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us05web.zoom.us/j/84926214003?pwd=VUhqaDFhbGpnajBUalNJeWJVT1JhUT09
Meeting-ID: 849 2621 4003
Kenncode: J8iDxi
01. Mai 2022:
Das Ziel ist, dass wir im Sommer 2023 mit unserer Schule starten können. Wir sind aktuell auf einem sehr guten Weg, dennoch gibt es bis zur Abgabefrist des Antrags noch eine Menge zu tun. Wir freuen uns über aktive Mitarbeit in unserer Arbeitsgruppe – sei es für Telefonate, Rechercheaufgaben (z.B. für Stiftungen), Verteilen von Flyern, Unterstützung bei der Finanzsplanung und vieles weiteres. Melde dich bei uns!
01. Mai 2022:
Aktuell suchen wir weiteres Personal für den Schulstart im Sommer 2023 – eine Lehrkraft, eine/n Erzieher/in und Lernbegleiter! [Nähere Infos]
13. April 2022:
Juhuuuu! Unsere Gebäudesuche war erfolgreich! Wir haben ein Gebäude im wunderschönen Zarrentin gefunden. Die letzten Details werden zur Zeit noch besprochen. Sobald alles definitiv geklärt ist, werden wir hier sehr bald weitere Infos online stellen können.


